Elternverband hörgeschädigter Kinder Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontaktiere uns: 0381 – 700 70096
➥Programmheft (PDF)
Am 18. Juli 2009 fand die Benefizveranstaltung „2. Konzert zum Schauen“ statt. Sie war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Hier die ersten öffentlichen Reaktionen:
„Ministerin Schwesig zollt dem Elternverband hörgeschädigter Kinder große Anerkennung
Nr. 51 – 17.07.2009 – SM – Ministerium für Soziales und Gesundheit
Sozialministerin Manuela Schwesig nutzte ihr Grußwort beim Konzert SCHAUEN am 18. Juli 2009 im Rostocker IGA-Park, um vor allem dem Elternverband hörgeschädigter Kinder für sein ehrenamtliches Engagement zu danken.
Dieser Elternverband hat sich als landesweiter Interessenvertreter hörgeschädigter Kinder und deren Familien große Anerkennung verschafft. Seit 19 Jahren steht er schwerhörigen und ertaubten Kindern und deren Eltern als An- sprechpartner zur Seite mit einem großen Angebot an Hilfen zur persönlichen und sozialen Orientierung in der Familie, zum vorschulischem, schulischem und Freizeitbereich.
Zurzeit leben ca. 300 000 hörgeschädigte Menschen in Mecklenburg-Vorpommern. „Sie wollen wie alle Menschen mit Behinderungen in gleicher Weise wie Menschen ohne Behinderungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und ihre Rechte auf Mitsprache und Mitentscheidung gleichberechtigt nutzen“, sagte Manuela Schwesig. „Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es, allen hier lebenden Menschen diese gleichberechtigte Teilhabe am Leben mitten in der Gesellschaft zu ermöglichen“, so die Ministerin.
Manuela Schwesig war Schirmherrin der Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Elternverbandes hörgeschädigter Kinder.“
Cornelia Dammann, Ostseezeitung vom 20.07.2009, Seite 11
Katharina Leppin, Szene August 2009, Seite 23
➥Zum Artikel (PDF)
„Konzert zum Schauen“
Liebe Teilnehmer und liebe Mitgestalter des Benefiz-Konzertes zum Schauen,
als Vorsitzender des Elternverbandes hörgeschädigter Kinder, Landesverband MV e.V. und als Veranstalter des Benefiz-Konzertes zum Schauen möchte ich Euch allen nochmals sehr herzlich Danke sagen. Wir haben alle zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen und uns gemeinsam überzeugen können zu welchen Leistungen behinderte Künstler in der Lage sind. Es war wieder ein großartiges Ereignis für nicht oder nicht mehr so gut hörende Menschen deren Freunde und Angehörigen aus Mecklenburg-Vorpommern und der ganzen Republik, wie z.B. aus Berlin, München, Köln, Hamburg, Magdeburg, Halle, Leipzig, Salzwedel, Heide und aus dem Vogtland. Ein gutes Beispiel von Solidarität Betroffener und ein unvergesslicher Höhepunkt im Leben unseres Verbandes, mit vielen schönen bewegenden Momenten. Unsere Homepage enthält dazu ein Resümee und eine Auswahl an Fotos.
Viele, viele haben mitgeholfen, dass eine Idee zu einem unvergesslichen Erlebnis werden konnte. Im Namen des Elternverbandes möchte ich hier besonders danken
den Gästen
den Sponsoren
den Beteiligten an Sammelspenden
den besonderen Helfern beim Kartenverkauf
den Künstlern, die auf Ihre Gage bzw. Teile ihrer Gage verzichten
den zahlreichen Helfern und hier besonders für die organisatorische und künstlerische Gestaltung
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sommer und erholsame Sommerferien!
Mit besten Grüßen
Euer
Dr. Wolfgang Schrumpf
Dank eines fleißigen Filmers gibt es jetzt für alle die Möglichkeit, sich die Veranstaltung anhand eines Zusammenschnitts noch einmal ins Gedächtnis zurückzuholen.
Viel Spaß!